künstliche Intelligenz
Steuerung von Innentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftfrische, Luftreinheit, Mikroüberdruck in Innenräumen durch die Datenerfassung historischer Betriebsdaten, um die Nutzungspräferenzen und -gewohnheiten jedes Bereichs zu berechnen und zu analysieren, um den Sollwert jedes Bereichs automatisch einzustellen und den Sollwert mit der Änderung des Zeitraums anzupassen. Künstliche Intelligenz kann auf Basis des sich ändernden Sollwertes und des sich ändernden Rückkopplungswerts sowie der sich ändernden Überwachungsdaten den endgültigen präzisen Anpassungsplan ableiten.
Dazu gehören Außenklimakompensation, Verbindungsdämpfer, Multi-Energie-Komplementarität, interne und externe Maschineninteraktion, Mensch-Computer-Interaktion und andere Kernsteuerungssystemlösungen sowie Kernüberwachungs- und -erfassungsdaten, Transmitter, Sensoren, Zentraleinheiten, Präzisionsaktuatoren und hochpräzise mechanische Komponenten.