Für das Thome ClimaComfort Dry Construction System wurden Thome Werke mit dem DIN CERTCO Zertifikat für Sandwich-Sportböden ausgezeichnet. Diese Zertifikate sind für die Systeme mit Aluminiumwärmeleitlamellen und Thome System Heizrohren in den Abmessungen 14 und 16 Millimeter erhältlich.
Die Warmwasser-Fußbodenheizung Thome ClimaComfort Dry Construction System eignet sich perfekt für Sportböden mit flexiblen Oberflächen nach DIN 18032. Wir empfehlen, das gesamte Trockenbausystem mit einer verzinkten Deckplatte abzudecken. Darauf wird dann die elastische Schicht des Sportbodenherstellers gelegt. Darauf folgt eine Schicht Sperrholzplatten und schließlich die Sport- und Mehrzweck-Linoleumverkleidung. Auch gemischtelastische Sportböden der Bauart A und B nach DIN V 18032-2 lassen sich mit den verschiedenen Thome Systemlösungen für Heiz- und Kühlsysteme praktisch und normgerecht umsetzen.
Das Thome ClimaComfort Trockenbausystem eignet sich auch hervorragend für die Sanierung von Wohngebäuden. In Kombination mit dem 16-Millimeter Thome System Heizrohr Alu-Laserflex lassen sich große Flächen schnell abdecken. Das von Thome Werke aus Buchenau entwickelte System zeichnet sich durch eine beeindruckend niedrige Einbauhöhe von nur 43 Millimetern inklusive Abdeckung aus. Der Aufbau des Systempanels erlaubt Flexibilität bei der Wahl der Platzierungsrichtung – es kann sogar diagonal verlegt werden.
Die Installation ist schnell und einfach, da nur eine Art Systempanel verwendet wird. Die Thome ClimaComfort TBS Systempaneele sind auf dem 30-cm-Raster in alle Richtungen kombinierbar und können je nach Raumgeometrie zugeschnitten werden. Durch ein spezielles Nut-/Kerbsystem ist eine präzise Positionierung und Ausrichtung der Systempaneele gewährleistet. Dadurch wird verhindert, dass die Platten auf dem Untergrund verrutschen. Die Plattenstruktur ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung der wärmeleitenden Lamellen in verschiedenen Plattenrichtungen und Positionen. Die Thome Alu-Laserflex Systemrohre können somit horizontal, vertikal und diagonal verlegt werden.
Zur Verbesserung der Wärmeleistung hat der führende Hersteller von Heiz- und Kühlsystemen die wärmeleitenden Lamellen aus Hochleistungsaluminium entwickelt. Das Material garantiert eine gute Wärmeübertragung. Die wärmeleitenden Lamellen haben vorgegebene Bruchstellen, so dass sie in die gewünschten Längen getrennt werden können. Die wärmeleitende Lamelle für die Größe
16 mm sorgt jetzt für größere Heizkreislängen mit verbesserter Hydraulik. Der kleinste Einbauabstand für das diffusionssichere und formstabile Thome Alu-Laserflex Systemrohr beträgt 15 Zentimeter.